In zahlreichen repräsentativen Bauvorhaben können wir unsere Stärken und Qualitäten demonstrieren. Qualität, Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit und Ideenreichtum sind für uns selbstverständlich. Überzeugen Sie sich bei Ihrem nächsten Bauvorhaben von unserer fachlich sehr guten Handwerksarbeit.
Intelligente Gebäudetechnik ist mittlerweile zu einem festen Bestandteil im Bereich zeitgemäßer und moderner Elektroinstallationen geworden.
Wir informieren Sie gerne über die notwendigen Voraussetzungen zum Einsatz intelligenter Gebäudetechnik wie auch zu den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten in Ihrem neuen smart-Home.
Die Elektroinstallation in Wohnhäusern ist ein zentraler Faktor in der Bauausführung bei Neubauten oder bei Altbausanierungen. Denn Elektrizität bestimmt unser Leben. Stellen Sie sich nur einmal vor wie es ohne Strom aussähe. Nichts, wirklich rein gar nichts würde in Ihrem Haus funktionieren. Heizung und Warmwasser – ohne Betriebsstrom Fehlanzeige. Licht, Kühlschrank, der Herd, der Fernseher, der PC und die vielen nützlichen Haushaltsgeräte – sie alle blieben aus. Die Außenbeleuchtung, der Bewegungsmelder in der Auffahrt – alles bliebe dunkel. Dabei kommt es nicht nur darauf an, dass alles sicher ist und den gesetzlichen Bestimmungen entspricht. Vielmehr schaffen durchdachte Konzepte in der Elektroinstallation Ihrer Immobilie mehr Komfort und damit mehr Lebensqualität in den eigenen vier Wänden. Und Strom wird immer teurer. Deswegen hört unsere Arbeit nicht bei der reinen Verkabelung auf. Vielmehr geben wir wertvolle Hinweise zum Energiesparen.
Elektroinstallationen in Büros und gewerblich genutzten Flächen mit Produktionsanlagen und Maschinen sind die Lebensader für einen reibungslosen Ablauf in Ihrem Geschäftsbetrieb. Elektroinstallationen in gewerblich genutzten Immobilien müssen dabei in erster Linie sicher sein. Hinzu kommen die bedarfsgerechte Auslegung und die Skalierbarkeit. Denn schließlich müssen Elektroinstallationen mit Ihren Bedarfen mithalten können, um spätere Mehrkosten zu vermeiden.
SAT-Anlagen gibt es in unterschiedlichen Auslegungen. Auch Mehrfamilienhäuser und Wohnblocks können mit zentralen Anlagen ausgestattet werden, die durch Mieter genutzt werden können. Das spart unter dem Strich im Vergleich zu Einzelanlagen nicht nur Kosten. Vielmehr werden Fassaden nicht durch diverse an Balkonen befestigte SAT-Anlagen verunstaltet. Hierbei wird nur eine einzige, leistungsfähige Empfangsanlage auf dem Dach montiert. Der Anschluss der einzelnen Teilnehmer erfolgt dann über eine entsprechende Hausverkabelung mit einem zentralen Verteiler. Für Eigentümer und Wohnungsbaugesellschaften halten wir deshalb wirtschaftliche Lösungen bereit.
Rauchmelder oder auch Brandmelder sind wahre Lebensretter. Die Funktionsweise der kleinen technischen Geräte ist denkbar einfach. Der Rauchmelder schlägt Alarm, wenn die Konzentration von Verbrennungsgasen wie Kohlenstoffmonoxid oder Kohlenstoffdioxid einen bestimmten Wert überschreitet. Auf diese Weise können Rauchmelder frühzeitig bereits in der Entstehungsphase von Bränden warnen. Und weil Rauchmelder großen Schaden an Menschen abwenden können, sind diese auch für Wohnräume gesetzlich vorgeschrieben. Verantwortlich für die Installation ist hierbei jeweils der Eigentümer oder bei Mietimmobilien der Vermieter. Für die Betriebsbereitschaft hingegen ist der jeweilige, unmittelbare Nutzer verantwortlich. Eine Ausnahme besteht nur dann, wenn der Eigentümer die Übernahme der Wartung der Rauchmelder oder Brandmelder ausdrücklich vereinbart.
Umstellung auf LED-Leuchten – der Strompreis steigt und steigt. Und ein Ende ist vorerst nicht in Sicht. Denn die Kosten der ambitionierten Energiewende in Deutschland sind exorbitant hoch. Hintergrund ist der Umstieg in der Stromerzeugung weg von fossilen Energieträgern und Atomenergie mit hohen Emissionswerten oder Betriebsrisiken, hin zu regenerativen Energien speziell durch Windenergie. Die hierdurch entstehenden Kosten für die Anlagen und vor allem die Netze sind hoch und werden über den Strompreis auf die Verbraucher umgelegt. Wer Kosten vermeiden will, der muss vor allem eines tun: Energie einsparen wo es nur geht.
Bewegungsmelder sind nützliche technische Helfer für die Automatisierung etwa der Außenbeleuchtung oder die Belichtung seltener genutzter Flure in Büros oder dunkler Winkel auch im Haus. Auch Alarmanlagen nutzen Bewegungsmelder für die Geländesicherung des Gartens oder ganzer Betriebsgelände. Darüber hinaus helfen Bewegungsmelder durch ihre automatische Abschaltung dabei, Energie zu sparen.
Sie müssen nichts tun! Lassen Sie Experten einfach für Sie arbeiten.
Wir werden Ihnen helfen, das richtige Produkt zu finden und den besten Service für Ihre Bedürfnisse zu bieten – schnell und einfach!
Copyright © 2021 | Alplatten GmbH | Alle Rechte vorbehalten | Impressum | Datenschutzerklärung