Warning: The magic method Cookie_Notice::__wakeup() must have public visibility in /home/httpd/vhosts/alplatten.ch/httpdocs/wordpress/wp-content/plugins/cookie-notice/cookie-notice.php on line 119 Fertighäuser | Alplatten GmbH

Fertighäuser

DER SCHNELLSTE WEG ZUM EIGENHEIM

Die schnellste und einfachste Art, den Traum vom eigenen Häuschen zu verwirklichen, ist, sich ein schlüsselfertiges Fertighaus liefern zu lassen. Dabei werden die Einzelteile industriell vorgefertigt und auf der Baustelle zusammengesetzt. Bauherren können mit dieser Bauweise Geld und Zeit sparen. Auf individuelle Lösungen müssen sie dennoch nicht verzichten.

Schneller kommen Hausbauer nicht zum Eigenheim: In großen Produktionshallen werden computergesteuert standardisierte Hauselemente hergestellt, Fenster, Türen sowie Anschlüsse für Elektrik und Installationen werden dort vormontiert. Auf der Baustelle werden die einzelnen Bauteile dann zusammengesetzt.

Fertighäuser

ÜBER

DIE VORTEILE EINES FERTIGHAUSES

Die industrielle Vorfertigung der einzelnen Bauteile bringt beim Fertighaus einige Vorteile mit sich:

  1. Günstige Preise
    Durch die standardisierte Fertigung können Fertighaushersteller eine gleichbleibende Qualität gewährleisten. Die vorgefertigten Bauteile treffen trocken und montagebereit auf der Baustelle ein und können witterungsunabhängig zusammengesetzt werden. Lange Trocknungszeiten entfallen. Bei der Planung, der Produktion und auch auf der Baustelle werden bei dieser standardisierten Herstellung weniger Arbeitskräfte gebraucht. Schnelle Bauzeit und pünktlicher Einzug.
    Ist die Baustelle erst eingerichtet und die Bodenplatte gegossen, steht der Rohbau innerhalb von zwei Tagen, dann folgt auch schon der Innenausbau, der allerdings mehrere Wochen in Anspruch nehmen kann.
  2. Einfamilienhaus, Doppelhaus Mehrfamilienhaus: In Fertighausbauweise möglich
    Das klassische Fertighaus ist ein Einfamilienhaus, doch wir fertigen auch Doppelhäuser und sogar Mehrfamilienhäuser. Dagegen lassen sich viele Typenhäuser in ihrem energetischen Konzept variieren und beispielsweise als KfW-55-Haus bauen, aber auch als Energiesparhaus oder gar Passivhaus.
  3. Bauweisen: Mehr als nur Holzständerbau
    Generell spricht man dann von Fertigbau, wenn die Hauselemente vorgefertigt werden und erst vor Ort zusammengesetzt werden. Auch Garagen und Keller können in Fertigbauweise entstehen.

HEIZKOSTEN

DIE WICHTIGSTEN BAUWEISEN SIND:

Holzrahmenbau und Holztafelbau: Bei beiden Bauarten besteht die tragende Konstruktion aus einem massiven Holzgerüst, dessen Zwischenräume mit Dämmung ausgefüllt werden, und das von beiden Seiten mit Holzwerkstoff oder Gipsplatten beplankt wird.
Der Begriff Fertighaus beschreibt folglich keine eindeutige Bauweise. Gleichbleibend ist lediglich, dass die einzelnen Bauelemente, also ganze Wände und Geschossdecken in der Fabrik vorgefertigt, zum Bauplatz transportiert und dort zusammengesetzt werden. Dem fertigen Haus sieht man von außen nicht an, in welcher Bauweise es entstanden ist.

Vorgefertigte Bauelemente des Hauses (Wände, Decke, Dachstuhl) entstehen in einer Produktionshalle. Diese Lösung ist besser als eine traditionelle Bauweise, weil:

1. Eindeutig den Hausbau beschleunigt.
2. Den Produktionsprozess Wetterfaktoren (Regen, Schnee) beeinflussen.
3. Alle Bauelemente des Hauses sehr genau ausgeführt werden, was die spätere Fertigungsarbeiten erleichtert.

Die Herstellung der vorgefertigten Bauelemente für ein mittelgroßes Haus dauert einige bis zu mehreren Tagen. Die Montage auf einer Baustelle dauert einige Stunden. Die Technologie der vorgefertigten Holzhäuser gewinnt immer mehr Anhänger.

Fertighäuser

Konstruktionsplan

BAUPHASE

Kontakt

WIR SIND DA, UM IHNEN ZU HELFEN

Sie müssen nichts tun! Lassen Sie Experten einfach für Sie arbeiten.
Wir werden Ihnen helfen, das richtige Produkt zu finden und den besten Service für Ihre Bedürfnisse zu bieten – schnell und einfach!

Folgen Sie uns

Copyright © 2021 | Alplatten GmbH | Alle Rechte vorbehalten | Impressum | Datenschutzerklärung